Studieren für alle

Beschluss

Der Semesterbeitrag an den Bremer Hochschulen ist um 90€ auf 425€ gestiegen. Damit ist Bremen nicht nur einer der teuersten Hochschulstandorte in Deutschland. Zusätzlich wurde nun bekannt, dass auch das Deutschlandticket ab 2026 im Preis weiter steigen wird, was bedeutet, dass auch das Deutschlandsemesterticket weiter steigt, und studieren zunehmend unbezahlbarer wird. Bildung ist ein Recht und darf kein Privileg für Wohlhabende sein. Diese Entwicklung ist die Folge des Sparregimes der Bundesrepublik. Der Abbau öffentlicher Daseinsversorge bedingt den Anstieg sozialer Ungleichheit, welcher den Resonanzraum für den Aufstieg faschistischer Kräfte schafft. Dementsprechend stellen wir uns klar gegen die Erhöhung des Semesterbeitrags.

Wir kämpfen für folgende Ziele:
• Der Verwaltungskostenbeitrag wird vollständig vom Land übernommen.
• Bund und Länder sollen auf einen deutschlandweit kostenlosen ÖPNV hinarbeiten.
• Studierendenwerke müssen vom Land voll ausfinanziert werden.
• Soziale Öffnung des Studiums nur über BAföG für alle und Lösung der Wohnungskrise.

Für die Praxis bedeutet das:
• Die Linksjugend [‘solid] Bremen stellt in Zusammenarbeit mit geeigneten Bündnispartnern wie Die Linke.SDS oder dem KV Links der Weser einen Antrag an den LPT.
• Der Landesverband unterstützt die Aktionen der SDS-Hochschulgruppen bzw. der ASten im Land Bremen.