Fairer ÖPNV in Bremen
Die Linksjugend [`’solid] Bremen setzt sich für die Einführung eines modernen, barrierefreien und für alle Menschen kostenfreien öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) im gesamten Land Bremen ein. Dazu gehören:
• die vollständige Finanzierung des ÖPNV über eine solidarische Umlage sowie höhere Zuschüsse aus dem Landeshaushalt sowie die konsequente Nutzung von Fördermitteln des Bundes und der Europäischen Union mit dem Ziel eines kostenfreien ÖPNVs,
• der massive Ausbau von Bus- und Straßenbahnverbindungen, insbesondere in den Abend- und Nachtstunden sowie in ländlicheren Landesteilen,
• die Modernisierung der Infrastruktur mit besonderem Fokus auf Barrierefreiheit und Klimaneutralität,
• die faire Bezahlung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen aller Beschäftigten im ÖPNV,
• die konsequente Umstellung des Fuhrparks auf emissionsfreie Fahrzeuge (Elektro- und Wasserstoffbusse) sowie die Prüfung und Förderung schienengebundener Systeme, auch in Bremerhaven.
Mobilität ist ein Grundrecht. Sie darf nicht vom Geldbeutel abhängen. Ein kostenloser ÖPNV entlastet vor allem Jugendliche, Erwerbslose, Auszubildende und Menschen mit geringem Einkommen. Schon heute muss das Land Bremen jährlich rund 75 Millionen Euro zuschießen, um den Betrieb des ÖPNV zu sichern. Studien beziffern die zusätzlichen Kosten für einen fairen ÖPNV auf etwa 90 bis 160 Millionen Euro pro Jahr. Diese Summe ist angesichts der klimapolitischen Notwendigkeit und der gesellschaftlichen Bedeutung von Mobilität gut investiert. Gleichzeitig sind große Modernisierungsschritte nötig. In Bremen werden bereits Elektrobusse beschafft, während in Bremerhaven sieben Wasserstoffbusse im Einsatz sind. Mit diesen Projekten ist der Weg zu einem klimaneutralen Fuhrpark eingeschlagen. Ebenfalls ist die laufende Machbarkeitsstudie zur Wiedereinführung der Straßenbahn in Bremerhaven ein entscheidender Schritt, um die Weichen für eine umweltfreundliche, leistungsfähige und langfristig verlässliche Mobilität zu stellen. Wir unterstützen diese Studie ausdrücklich und sprechen uns im Falle eines positiven Ergebnisses klar für den Neubau einer Straßenbahn in Bremerhaven aus. Ein moderner, attraktiver und kostenfreier ÖPNV ist nicht nur ein soziales Projekt, sondern auch eine zentrale Maßnahme für die Klimaneutralität des Landes Bremen bis 2035. Nur wenn der Nahverkehr ausgebaut, verbessert und für alle zugänglich wird, können mehr Menschen vom Auto auf Bus und Bahn umsteigen, was positive Folgen für Umwelt, Klima und Lebensqualität haben wird.